Die Wienerberger Gruppe ist auf digitalem Kurs. CISO Christoph Schacher baut dabei auf ein SOC von Kapsch BusinessCom. Weil es dafür einen Partner braucht … den richtigen allerdings.
EZINE
Das Neue Arbeiten wird viel individueller werden
Alle reden jetzt von Hybridmodellen für die Arbeit der Zukunft. Für Citrix-Country-Manager Wolfgang Mayer wird diese weniger von Modellen als vielmehr von den Usern geprägt sein.
Ronald Subkus zeichnet seit heuer für den CIO Kongress von LSZ hauptverantwortlich … und wählte den Baum als Leitbild. Dafür, was in der digitalen Ära den Erfolg ausmachen wird.
Treffen der (IT-Manager-) Generationen
Eine junge Technikerin, Katharina Rybnicek, präsentiert gemeinsam mit zwei erfahrenen CIOs, was man generationenübergreifend voneinander lernen kann.
Kontexten: Führung, die für alle passt
Ingo Oberortner, Geschäftsführer des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Rechenzentrums, setzt auf Mitarbeiterführung ohne Angst und Druck … und dazu auf Kontexten als Methodik.
Innovation kommt bei uns nicht aus einem Lab
Die digitale Ära erfordert neue Lösungen. Für die CEOs von Axians ICT Austria, Edgar Reiter und Peter Werzer, sind die nur im agilen Miteinander zu finden … intern und mit den Kunden.
Digitale Tools: Vorbildwirkung und Eigenverantwortung
PALFINGER lebt den digitalen Wandel. Alexander Wörndl-Aichriedler und seine IT-Organisation sorgen dabei rund um den Globus für den Rollout digitaler Tools … und für die Akzeptanz.
Wenn Usability zum Game Changer wird
Ein modernes Frontend von SAP macht die Prozesse bei Mondi effizienter und stärkt zugleich die Akzeptanz von digitalen Tools innerhalb des Unternehmens. Das freut CIO Rainer Steffl.
Intelligent Workspace: Die User als Wettbewerbsvorteil
Remote Work kann zum Trumpf werden. Falls sie individuell, durchgängig und vor allem einfach für den User abläuft. Genau das macht der intelligente Arbeitsplatz von Citrix möglich.
Smart Crowd Management: Weil „sicher“ auch „smart“ ist
Das Steuern großer Menschenmengen wird in vielen Bereichen noch länger nötig sein. Kapsch BusinessCom bietet dafür eine intelligente, modulare Lösung für unterschiedlichste Szenarien.